Auf Initiative von Sabine Kurjo (Dorfstr. 16), wurde dieser Weblog (Blog) im Anfang von Carmen Hinkel, Stefan Gerth und Stefan Schridde betreut.
Wer mitmachen will oder lernen möchte, wie es geht, kann sich per Email an sabine.kurjo AT 3d-metrics.com melden oder zu einem Netz-Gespräch kommen, das jeden 2. Donnerstag ab 19 Uhr in der Märkischen Heide statt findet.
Wer zögert, hier online mitzuwirken, kann gerne Texte und Bildmaterial zusenden.
Da ich (Sabine Kurjo) seit 1966 in Genf und seit 1981 in London lebe und nur zu Besuch meiner Mutter nach Buschow komme (seit 1994), hatte es sich nicht zu mir rum gesprochen, dass eine deutsche Webseite ein IMPRESSUM braucht.
Sollten Sie also mit mir schriftlich Kontakt aufnehmen wollen, anstatt per Email, dann bitte an
21a Goldhurst Terrace
London NW6 3HB.
Oder aber Sie versuchen’s bei meiner Mutter in der
Buschower Dorfstrasse 16
14715 Märkisch Luch.
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch Zufall bin ich auf Ihren Blog gestossen, in dem Sie von einem Kontakt mit unserem ehem. Vorsitzenden Dr. Burghardt berichten. Ich vermute mal, dass ausser dem Erstkontakt nichts weiter passiert ist und möchte nun auf diesem Weg versuchen, mit Ihnen erneut Kontakt aufzunehmen. Wir haben die wetter-ost-Website weiterentwickelt und wollen demnächst auch einen Blitzdetektor in Betrieb nehmen. Vielleicht finden wir ja noch weitere Möglichkeiten einer Kooperation?
Viele Grüsse aus der Lausitz,
Gerhard Kast
Ach wie schön, lieber Herr Kast!
Am Mittwoch versammeln wir uns nämlich um den neuen Regionalmanager herum, der dafür sorgen will, dass Gelder in die Region kommen.
Und vorgestern sah ich ein Auto mit der Aufschrift http://www.havellandwetter.de
Es liegt also in der Luft, dass wir unsere Klimaträume hier verwirklichen, und ich bleibe am Ball, sowie ich im Lande bin.
Doch, doch, aus dem Erstkontakt sind mehrere geworden, aber letzlicht geht es immer ums Geld und darum, dass wir Wetternasen installieren und betreuen.
Mit besten Grüssen aus Märkisch Luch,
Sabine Kurjo