Wieder zurück in London beim schnellen Breitband konnte ich mich über die Bilder freuen, die mir mein Nachbar Dr. Peter Brumm dank eines „Gedächtnis-Stabs“ (memory stick) gegeben hatte.
Zusammen mit seiner Partnerin Sigrid Bromborski hatte er das Dorf am 17.5. ins ehemalige Feuerwehrhaus eingeladen, um diesen neu gestalteten Partyraum gemeinschaftlich zu nutzen. Diesmal, um sein entzückendes Buch „Steine im Domstiftswald Seelensdorf und Umgebung“ vorzustellen.
Auf unzähligen Wanderungen habe ich mich mit ihm über die Natur und immer wieder ein paar Steine darin erfreut – manchmal wie bei einer Schatzsuche. Am schönsten finde ich die beschrifteten Findlinge. Aber historisch interessant sind die Grenzsteine, von denen einer als Titelbild strahlt.
Anklicken zeigt die Bilder in gross.
Liebe Sabine Kurjo, ich hoffe, ich habe die richtige Sabine erwischt. Aber es kann kaum so einen Zufall geben, dass eine Sabine Kurjo einen Bruder namens Andreas besitzt. Wir haben uns in den achtziger Jahren mal kennengelernt, wo ich mit Deiner Mutter einen wunderschönen Urlaub in Frankreich verbringen durfte. Nun habe ich – einem bestimmten Anlass entsprechend – einige Briefe Deines Bruders und Deiner Mutter in meinen Unterlagen hervorgekramt und bin im Internet auf die Suche gegangen. Ich würde mich ganz ganz arg freuen, wenn ich die richtige erwischt habe und auch eine Rückmeldung erhalte. Ich wohne und lebe nach wie vor in Nürnberg. Liebe Grüsse Heidi
Mensch, Heidi,
Es ist doch alles sehr merkwürdig…
Andreas starb 1997, Frieder 2000 und Mutti am 23.9. dieses Jahres…
Ich schick dir mal meinen letzten Brief an sie mit dem Bild vom Grab der beiden…
Damit wirst du nicht gerechnet haben, und es tut mir leid, Dir diesen Schock zu vermitteln.
Ich bin zwar in London, schick Dir aber die deutsche Unterschrift zum Weiter-Surfen…
Seufzend,
Sabine
_________________
Deutsche Web-Seiten
z.Zt.
Buschower Dorfstr. 16 – 14715 Märkisch Luch – Brandenburg
T: 033876 90166 – H: 01511 5737 485